UPDATE 2018 ZUM THEMA FILMEN MIT SPIEGELREFLEX / DSLR Mittlerweile haben wir Mitte 2018 und ich habe die Entscheidung getroffen, die Artikelserie Filmen mit Spiegelreflex zu erweitern. Der neue Artikel Kamera zum Filmen ist etwas weiter gefasst. Es werden die Vor- und Nachteile von den gängigen Kamerasystemen auf dem Markt erläutert. Inhaltsverzeichnis: Stand der Dinge [...]
Adobe Premiere Projektmanager
Heute haben wir wieder einen kleinen Adobe Premiere Tipp für euch. Mit Hilfe des Projektmanagers in Premiere könnt ihr eure finalen Filme speicheroptimiert für das Archiv exportieren. Speicherbedarf eines Films In der Regel filmt man deutlich mehr, als man schlussendlich im Film verwendet. Bei szenischen Drehs hat man mehrere Takes einer einzelnen Szene und sucht [...]
Weiches Licht mit Kinoflos
Inhaltsverzeichnis: Größe Dimmen Lichtqualität Handling Heute geht es wieder um Technik. In diesem Artikel stellen wir euch Flächenleuchten vom Hersteller Kinoflo vor. Kinoflos haben sich mittlerweile zum Gattungsbegriff durchgesetzt und werden fast immer als Begriff für Flächenleuchten verwendet. Wir ihr wisst, haben wir bis vor kurzem die Flächenleuchten von Walimex eingesetzt. Mit vier Flächenleuchten kann [...]
Magic Lantern auf der Canon 5D Mark 3 – Teil 2
In Teil 1 haben wir euch Magic Lantern für die Canon 5D Mark 3 vorgestellt. In diesem Artikel gehen wir nun näher auf den RAW-Workflow ein. Warum will man überhaupt in RAW aufnehmen? Im RAW-Modus erhalten wir ein deutlich höherwertiges (von der technischen Seite betrachtet) Bild, denn es hat mehr Schärfe und mehr Bildinformationen für [...]