In diesem Businesswissen für Filmemacher geht es um die Erstellung von Angeboten und welche Informationen man dafür braucht. Eure Angebote sollten übersichtlich sein und eine Verbindlichkeit verdeutlichen. Im letzten Artikel habe ich euch ja erklärt, welche Bestandteile eine Rechnung hat. Bei Angeboten gibt es auch eine Menge zu beachten. Wie immer mache ich hier keine [...]
Businesswissen für Filmemacher: RECHNUNG erstellen
In diesem Businesswissen für Filmemacher geht es um die Erstellung von Rechnungen und welche Informationen man dafür braucht. Ich mache hier übrigens keine Rechtsberatung, sondern gebe euch nur Tipps. Bitte fragt immer zu erst beim Steuerberater nach oder bei zuständigem Finanzamt. Die helfen euch gerne weiter. Inhaltsverzeichnis Einführung Bevor ihr eine Rechnung schreibt Bestandteile einer [...]
Businesswissen für Filmemacher: KAUFEN VS. LEIHEN
Ich habe in meinem Beitrag Investionen-Planen öfters die Leihoption erwähnt und ich möchte euch kurz meine Erfahrungen mit dem Leihen und Kaufen von Equipment schildern. Inhaltsverzeichnis Einführung Kaufen (Vor- und Nachteile) Leihen (Vor- und Nachteile) Kaufen und Leihen in der Praxis Meine Erfahrungen beim Kaufen und Leihen Zusammenfassung Einführung Nach ein paar Jobs kauft man [...]
Business-Wissen für Filmemacher: EINEN BLOG HABEN
In diesem Artikel möchte ich euch erklären, warum ich einen Blog habe und warum ich es jedem Selbstständigen auch empfehlen kann, selbst über seine Erfahrungen in einem Blog zu schreiben. Inhaltsverzeichnis Einführung Ich lese gerne Blogartikel Eigener Youtube-Channel Eigene Recherche zahlt sich aus Sich als Experte outen Mehr die Kamera in der Hand haben Einführung Zu Beginn [...]
Businesswissen für Filmemacher: INVESTITIONEN PLANEN
Heute gibt es mal wieder einen Businesswissen für Filmemacher Artikel für euch. Konkret erkläre ich heute, wie man Inventionen planen kann. Inhaltsverzeichnis Einführung Investitionen planen In hochwertiges Equipment investieren Zusammenfassung Einführung Wir Filmemacher sind etwas besondere Selbstständige unter den Kreativen. Wir brauchen einfach die meiste Technik. Grafiker, Designer oder 3Dler brauchen ja „nur“ einen leistungsfähigen [...]
Businesswissen für Filmemacher: BÜROORGANISATION DIGITAL
Im letzten Business-Wissen für Filmemacher Artikel haben wir uns die analoge Büroorganisation angeschaut, in diesem Artikel geht es jetzt um die digitale Bürostruktur. Der Großteil der Arbeit von einem Filmemacher findet ja mittlerweile am Schreibtisch statt und so muss man auch mit einer Menge Daten jonglieren. Inhaltsverzeichnis: Wie benennt man Ordner und Dateien Sortierung der [...]
Businesswissen für Filmemacher: BÜROORGANISATION
Heute gibt es wieder einen Businesswissen-Artikel für euch. Wir schauen uns an, wie man sein Büro organisieren kann. Dabei spreche ich nicht nur von der analogen Organisation (Papier, Ordner, Equipment), sondern auch von der digitalen Struktur des Büros (Datenmanagement, Softwarelösungen, etc.). Aber um die digitale Ordnung geht es im nächsten Artikel. Inhaltsverzeichnis Organisation von Equipment [...]
Businesswissen für Filmemacher: BANKKONTEN
In diesem Artikel gebe ich euch wieder ein paar Tipps zum Business-Alltag als Filmemacher. Dieses Mal geht es um die Bankkonten und wie man sich eine vernünftige Bankkonten-Organisation aufbauen kann. Wie beim Thema Buchhaltung geht darum, eine Übersicht über die Geldflüsse zu haben und eine sinnvolle Organisation zu finden. Inhaltsverzeichnis Einführung Mein Mehrkontenmodell Zusammenfassung Einführung [...]
Wie schreibt man einen Blogartikel
Willkommen beim Blog-Artikel Inception. Witzigerweise bin ich beim Schreiben von einem Blogartikel auf diesen Artikel gekommen. Mittlerweile bin ich relativ routiniert im Schreiben von einem Blogartikel. Vor ein paar Jahren sah dies noch anders aus und so möchte ich mit diesem Artikel allen helfen, die auch mal bloggen wollen und nicht wissen, wo sie anfangen sollen. [...]
Business-Wissen für Filmemacher: BUCHHALTUNG
Ich bekomme des Öfteren von Kollegen die Frage „Wie machst du das eigentlich mit der Buchhaltung?“ Naja eigentlich fragen sie nicht, sondern verschweigen, dass Buchhaltung überhaupt existiert. Ich frage dann manchmal rein aus Interesse bei den Kollegen nach… Plot Twist. In diesem Artikel gehe ich auf das nervigste Thema für viele Filmemacher ein - Die [...]