*es handelt sich um Amazon-, EBay-, SmallRig oder Thomann-Affiliate Links.
Das bedeutet, ich bekomme eine Miniprovision, wenn jemand etwas kauft,
das Produkt wird dadurch nicht teurer.
Im letzten App-Artikel habe ich euch ja die App Cadrage vorgestellt und ich habe ja schon erwähnt, dass das Studio auch eine App zum Berechnen der Schärfentiefe hat. In diesem Artikel stelle ich euch jetzt die App F8 vor. Diese beiden Apps kann man auch günstiger im Bundle kaufen. Einführung Aber schauen wir uns erstmal [...]
Pilotfly EagleEye – günstige HDMI Videofunkstrecke
In diesem Artikel stelle ich euch die günstige Videofunkstrecke EagleEye von Pilotfly vor. Los gehts. Mit dem praktischen Inhaltsverzeichnis könnt ihr auch direkt zur Vorstellung des EagleEyes springen, wenn ihr meine Einführung zu HDMI-Funkstrecken nicht lesen wollt … shame on you. Inhaltsverzeichnis: Einführung HDMI-Funkstrecke Pilotfly EagleEye Mit dem EagleEye arbeiten Zusammenfassung Einführung Am Anfang meiner [...]
Cadrage – Viewfinder App – ein Motivsucher fürs iPhone
Diese Woche beschäftigen wir uns mit Apps für Filmemacher, und zwar geht es heute konkret um die Viewfinder App Cadrage von distandt blue - mobile solutions. Mit der App könnt ihr unterschiedliche Kameras, sowie Optiken simulieren. Damit könnt ihr dann sehr schnell einen Bildausschnitt für eure nächste Szene finden. Ihr seit mit der App deutlich [...]
Tipps zur Arbeit mit dem Stativ
Heute habe ich mal wieder einen grundlegende Artikel für euch und zwar geht es um die Arbeit mit dem Stativ. In meinem Artikel Stative zum Filmen habe ich euch ja schon einen Überblick über die unterschiedlichen Stative gegeben und im Artikel Richtig Schwenken gibt es auch schon ein paar Tipps zur Arbeit mit dem Stativ. [...]
Mit Negative Fill arbeiten
Heute habe ich wieder einen Mini-Artikel für euch. Konkret geht es um Negative Fill und wie man damit arbeitet. In meinem Artikel 10 Tipps für die Lichtgestaltung bin ich ja schon kurz auf Negative Fill eingegangen, hier möchte ich diese Art der Lichtgestaltung noch genauer erklären. Inhaltsverzeichnis Was ist Negative Fill Mit Negative Fill arbeiten [...]
Welcher Weitwinkel für die BMPCC4K – Tokina 11-16mm f2,8
Heute habe ich mal wieder einen Objektiv-Artikel für euch. Wenn ihr noch mehr über Objektive und Objektive zum Filmen wissen wollt, dann schaut euch meinen Artikel Filmen mit DSLR: Welches Objektiv an. Kurz-Fazit für alle die schnell Infos brauchen. Holt euch das Objektiv, wenn ihr bereits einen Speedbooster für die BMPCC4K habt. Inhaltsverzeichnis: Einführung Erster Eindruck [...]
10 Tipps für die Lichtgestaltung
Licht ist und bleibt eines der wichtigsten Gestaltungselemente bei Filmen. Soll der Film eher düster oder freundlich wirken? Sieht ein Schauspieler eher jung oder alt aus, nett oder böse? Dies kann man alles mit der richtigen Lichtsetzung lenken. Wie die meisten wissen, lege ich großen Wert auf die Lichtsetzung. Es macht mir einfach Spaß eine [...]
DIY: Akku-Chinaball selber bauen
Heute habe ich einen besonderen Artikel für euch. Wir bauen unseren eigenen DIY Chinaball. Man braucht nicht einmal irgendwelche handwerklichen Fähigkeiten. Jippie. Die Kauflinks führen zu Amazon. Inhaltsverzeichnis: Einführung DIE LICHTFÄNGER Chinaball Notwendige Komponenten für den Chinaball DIY Chinaball zusammenbauen Alternativen zum DIY Chinaball Fazit Einführung Warum wollen wir überhaupt einen Chinaball bauen. Naja in [...]
Verbesserungsbedarf bei der Blackmagic Pocket 4K
Mittlerweile habe ich die Blackmagic Pocket 4K über 1,5 Jahre im Einsatz und habe mit der Kamera sehr viele bezahlte Jobs, aber auch freie Projekte absolviert. Mittlerweile habe ich einen ganze guten Überblick über die Stärken und Schwächen der Kamera und möchte in diesem Artikel mal konkret auf die Schwächen eingehen und Verbesserungsbedarf aufzählen. Meine [...]
7 Tipps für die Selbstständigkeit
Eigentlich wollte ich diesen Artikel schon 2019 im April schreiben. Aber irgendwie musste das Thema dann doch noch eine Weile bei mir im Kopf reifen. Aber hier kommen sie nun, meine 7 Tipps für die Selbstständigkeit. Inhaltsverzeichnis: Einführung Sich selbst treu bleiben Netzwerk pflegen und kooperieren Manche Kunden nerven Mehr machen Sich inspirieren lassen Zeitmanagement [...]
- Older posts
- Newer posts