Heute stelle ich euch die DJI Ronin RS2 vor. Das Nachfolgemodell des sehr beliebten Ronin-S. In diesem Artikel möchte ich euch einen Überblick über den Gimbal geben und einige Funktionen näher erläutern. Ich gehe hier auch auf ein paar Designentscheidungen von DJI ein, die einem etwas verwirrt zurücklassen. Inhaltsverzeichnis Einführung Auspacken und erster Eindruck Den [...]
F8 App – Schärfentieferechner für Filmemacher
Im letzten App-Artikel habe ich euch ja die App Cadrage vorgestellt und ich habe ja schon erwähnt, dass das Studio auch eine App zum Berechnen der Schärfentiefe hat. In diesem Artikel stelle ich euch jetzt die App F8 vor. Diese beiden Apps kann man auch günstiger im Bundle kaufen. Einführung Aber schauen wir uns erstmal [...]
Canon 14mm L f2,8 – Spezial Weitwinkel für die BMPCC4K
Heute stelle ich euch einen recht speziellen Weitwinkel vor, das Canon 14mm f2,8 L. Inhaltsverzeichnis Erster Eindruck Canon 14mm auf der BMPCC4K Testbilder Einsatzgebiet Bedienung Fazit Erster Eindruck Habe das Canon 14mm wie das Tokio 11-16mm f2,8 wieder von meinem befreundeten Kameramann Rob Stirner für ein Musikvideo ausgeliehen. Verarbeitung Wenn man die Canon 14mm L [...]
Welcher Weitwinkel für die BMPCC4K – Tokina 11-16mm f2,8
Heute habe ich mal wieder einen Objektiv-Artikel für euch. Wenn ihr noch mehr über Objektive und Objektive zum Filmen wissen wollt, dann schaut euch meinen Artikel Filmen mit DSLR: Welches Objektiv an. Kurz-Fazit für alle die schnell Infos brauchen. Holt euch das Objektiv, wenn ihr bereits einen Speedbooster für die BMPCC4K habt. Inhaltsverzeichnis: Einführung Erster Eindruck [...]
Mit BMPCC4K auf SSD aufzeichnen
Heute habe ich einen Mini-Artikel für euch. Mittlerweile habe ich die BMPCC4K über ein Jahr im Einsatz und verwende meistens die Samsung T5 als Aufnahmemedium. In diesem Mini-Artikel möchte ich euch kurz meine Erfahrungen mit dieser Lösung schildern. Inhaltsverzeichnis: BMPCC4K Aufnahmemedien Mit BMPCC4K auf Samsung T5 SSD aufzeichnen Wie stabil läuft die Aufnahme auf SSD [...]
BMPCC4K + Zubehör auf Ronin-S stabilisieren
Heute habe ich einen Mini-Artikel für euch. Habe in letzter Zeit sehr viel die BMPCC4K auf dem Ronin-S (Danke Andreas) verwendet und mich hat immer gestört, dass man die Kamera nur sehr schwer balancieren kann. Wer die Einführung nicht lesen will (shame on you), der kann auch direkt zum Punkt Lösung springen. Inhaltsverzeichnis Formfaktor der BMPCC4K und [...]
Verbesserungsbedarf bei der Blackmagic Pocket 4K
Mittlerweile habe ich die Blackmagic Pocket 4K über 1,5 Jahre im Einsatz und habe mit der Kamera sehr viele bezahlte Jobs, aber auch freie Projekte absolviert. Mittlerweile habe ich einen ganze guten Überblick über die Stärken und Schwächen der Kamera und möchte in diesem Artikel mal konkret auf die Schwächen eingehen und Verbesserungsbedarf aufzählen. Meine [...]
Kurzfilm mit der Blackmagic Pocket 4K drehen
In diesem Artikel stelle ich euch den Abschlussfilm von Philipp Linke und Lara Freigag vor und gehe dabei auf die Arbeit mit der Blackmagic Pocket 4K ein. Eine Sammlung aller Artikel über die BMPCC4K gibt es hier. Die Blackmagic Pocket 4K ist wunderbar für Kurzfilm und andere kleine Produktionen. Bin wirklich happy mit dem Ergebnis, [...]
MAVIC 2 PRO – Kleine immerdabei Drohne
Heute haben wir mal wieder ein ganz anderes Kamerathema und zwar eine Drohne. In diesem Artikel stelle ich euch die DJI Mavic 2 Pro vor. Ich schreib am Anfang etwas allgemeiner über Drohnen und Luftaufnahmen in Imagefilmen. Springt mit dem Inhaltsverzeichnis einfach weiter runter, wenn ihr direkt mehr über die Mavic 2 (Amazon-Link) wissen wollt. Inhaltsverzeichnis Einführung [...]
Fuji X-T3 – Powerhouse DSLM zum Filmen
Es geht weiter in der Fuji Welt. In diesem Artikel stelle ich euch die Fuji X-T3 (Amazon-Link) vor. Letzte Woche haben wir uns ja die X-T30 angeschaut und hier kommt praktisch die große Schwester der X-T30. Ich würde die X-T3 aber auch noch als mittelgroße DSLM zum Filmen und Fotografieren deklarieren. Aber zum Body gleich [...]