DaVinci Resolve 10: Mit Presets arbeiten
In diesem kurzen Artikel über DaVinci Resolve 17 beschäftigen wir uns mit Presets und wie man mit Presets seinen Schnitt- und Farbkorrekturalltag schneller und einfacher bestreiten kann.
In diesem kurzen Artikel über DaVinci Resolve 17 beschäftigen wir uns mit Presets und wie man mit Presets seinen Schnitt- und Farbkorrekturalltag schneller und einfacher bestreiten kann.
In diesem DaVinci Resolve Artikel schauen wir uns Titel, Titelanimationen und einfache andere Animationen an. Ich spreche in diesem Artikel über Title und Titel. Title ist natürlich der englische Begriff. Resolve ist auch in Englisch und daher macht es Sinn auch mal den englischen Begriff zu verwenden.
DaVinci Resolve stockt beim Abspielen von 4K 60p Material? Versucht doch mal einen Proxy-Workflow. Oder wandelt das Material in ein schnitt-freundlichen Codec um. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr die Wiedergabe in Resolve optimieren könnt.
Heute gibt es einen etwas kürzeren Artikel für euch. Ich erkläre euch, wie ihr mit Markern in DaVinci Resolve arbeiten könnt. Wenn ihr ein Übersicht zu DaVinci Resolve braucht, dann schaut euch meinen Übersicht-Artikel an. Inhaltsverzeichnis: Einführung Marker in DaVinci Resolve Der Marker-Workflow in Resolve Wann Timeline Marker und wann Clip Marker? Zusammenfassung
In diesem Artikel zeige ich euch jetzt wie ihr im EDIT Tab von DaVinci Resolve euer Footage stabilisieren könnt. Der Stabilizer von Resolve arbeitet ähnlich wie der WarpStabilizer von Adobe Premiere.
In diesem DaVinci Resolve Artikel schauen wir uns den EDIT-Tab an. Hier beginnt nun die eigentliche Schnittarbeit und ich stelle euch meinen Workflow vor. Ich spreche manchmal vom EDIT Tab und von der EDIT Page. Ich meine hier das Gleiche EDIT-Modul (Ha, wieder ein neues Wort) von DaVinci.
In diesem Artikel erkläre ich euch, wie ihr mit der Scene Cut Detection einen Film automatisch zerlegen könnt.
Dieser DaVinci Resolve Artikel befasst sich etwas genauer mit dem Importieren und Überprüfen von Filmmaterial mithilfe des CloneTool von Resolve. Lest euch auch meinen letzten Artikel zum MEDIA-Tab von DaVinci Resolve durch, dann habt ihr auch gleich einen Überblick über das Importieren und Sortieren von Material.
*es handelt sich um Amazon-, EBay-, SmallRig oder Thomann-Affiliate Links.
Das bedeutet, ich bekomme eine Miniprovision, wenn jemand etwas kauft,
das Produkt wird dadurch nicht teurer.