DIY: Rollmops selber bauen
DIY: Akku-Chinaball selber bauen
Interviews drehen – Tipps für Videointerviews
Hyperlapse erstellen
Portrait mit zwei Lichtquellen, die Zweite
Wir haben die Feiertage genutzt, um ein paar Portraits zu machen. Das Lichtsetup war ähnlich wie beim ersten Portrait mit zwei Lichtquellen Artikel: – Dauerlicht mit Beautydish von Oben – Blitz mit CTO-Folie von rechts hinten
550d mit Magic Lantern
In unserer Artikelserie Filmen mit Spiegelreflex haben wir des öfteren Magic Lantern (alternative Firmware für verschiedene EOS-Kameras, die vor allem die Video-Funktionen der Kamera erheblich erweitert. Dazu gehören u. a. Bitratensteuerung des H.264-Codecs, Fokussier-Hilfen, Cropmarks, Audio-Pegelkontrolle, feinere ISO-Schritte u. v. m.) erwähnt. Magic Lantern ist also eine Firmware-Erweiterung für bestimmte, die von der SD Karte […]
Portrait mit zwei Lichtquellen
Beim letzten Portrait Artikel, haben wir gezeigt, wie man mit einer Lichtquelle Portraits machen kann. Dieses Mal nehmen wir ein Licht dazu und erklären wie die Bilder entstanden sind. Lichtsetups mit zwei Lichtern kann man immer noch schnell aufbauen und auch verändern. Man sollte immer eine Lampe nach der anderen Einleuchten. Wir beginnen mit dem […]
Portrait mit einer Lichtquelle
In diesem Artikel erklären wir euch, wie man Portraits mit einer Lichtquelle machen kann. One-Licht-Setups sind sehr einfach und man kann sehr schnell, schöne Ergebnisse bekommen. Man nur eine Lampe aufbauen und falls einem das Licht nicht gefällt, dann muss man auch nur eine Lampe verändern. Wir empfehlen immer mit einem Licht anzufangen und sich von […]