BlackMagic Pocket IR Filter – IR Pollution
In diesem Mini-Artikel erklären wir euch ein Problem der BlackMagic-Kameras. Es geht um die IR-Pollution oder Infrarotlicht-Verschmutzung.
Inhaltsverzeichnis:
BLACKMAGIC UND IR-POLLUTION
BlackMagic Kameras leiden besonders unter IR-Pollution, da sie keinen IR-Cut-Filter verbaut haben. Alle Canon-DSLRs haben einen optischen Low Pass Filter mit IR-Cut. Daher tritt bei den DSLRs die IR-Pollution nicht auf.

Dieses Bild zeigt die IR-Pollution. Die Schatten bekommen eine etwas rötere Färbung und hier muss man in der Post dagegen steuern. Besonders starke Farbabweichungen durch infrarotes Licht, kann man aber meistens auch nicht in der Farbkorrektur entfernen. Daher sollte man einen IR-Cut-Filter verwenden.
WANN TRITT IR-POLLUTION BESONDERS AUF?
Je mehr Licht man durch einen normalen ND-Filter herausfiltert, desto stärker sieht man die Verschmutzung durch Infrarotlicht. Daher gibt es auch spezielle ND-Filter mit IR-Cut. Diese filtern zusätzlich noch das Infrarotlicht heraus. Wir verwenden bei der BlackMagic Pocket einen Hoya IR-Cut Filter, wenn wir ND-Filter verwenden.


Wenn man natürlich diesen Look haben will, dann braucht man keinen IR-Cut-Filter, man sollte aber dann darauf achten, dass alle Aufnahmen diesen Look haben. Wenn man mit einer geschlossenen Blende filmt, dann tritt die IR-Pollution nicht so stark auf.
BEISPIEL I – GESCHLOSSENE BLENDE – OHNE LUT
Folgende Bilder zeigen die Wirkung des IR-Cut-Filters. Das erste Bild wurde ohne Filter aufgenommen und das zweite Bild mit IR-Cut-Filter.


BEISPIEL I – OFFENE BLENDE – OHNE LUT
Wir haben hier eine einfach LUT auf das Material der BlackMagic Pocket gelegt und keine weitere Farbkorrektur mehr gemacht. Das erste Bild ist wieder ohne Filter entstanden und das zweite Bild mit IR-Cut-Filter. Hier wird der Unterschied zwischen beiden Aufnahmen besonders deutlich.


BEISPIEL II – GESCHLOSSENE BLENDE – MIT LUT
Bei einer geschlossenen Blende tritt der Effekt nicht mehr so stark auf. Die Unterschiede sind kaum zu erkennen. Das erste Bild wurde ohne Filter gemacht und das zweite Bild mit.


BEISPIEL II – OFFENE BLENDE – MIT LUT
Beim ersten Bild wurde wieder kein Filter verwendet.

