Fuji X100V Typ

Fuji X100V – Die andere Art der Fotografie

Die Fuji X100V hat mein Leben mit der Fotografie radikal verändert. Ich muss leider so einen reißerischen Eröffnungssatz schreiben, weil es einfach die Wahrheit ist (und ihr vielleicht auch jetzt weiterlest – Muhahah). Seitdem ich die X100V habe, macht mir Fotografie wieder deutlich mehr Spaß und ich habe die Kamera einfach auch wieder dauernd dabei. [...]
DLF 2022 Rueckblick Ausblick

Das Jahr 2022 – Ein Rückblick und ein Ausblick

Puh das Jahr 2022 ist dann auch schon wieder vorbei. Gefühlt geht es natürlich alles immer ultraschnell, aber die letzten drei Jahre mit Covid sind auch im Flug vergangen. Trotzdem ist natürlich viel passiert. Ich möchte in diesem Artikel einen kleinen Rückblick auf 2022 machen und einen Ausblick auf 2023 geben.  Inhaltsverzeichnis Ein komisches Jahr [...]
DLF NiSi VariND Viewing Filter 5

NiSi Cinema V-ND Viewing Filter – Grauglas für die Augen

Heute schauen wir uns das NiSi Cinema V-ND Viewing Filter Augenglas an. Ein etwas langer und sperriger Name für ein simples Augengrauglas. Kleine Info vorab, ich verwende das Augengrauglas von NiSi auf fast jedem Dreh und kann es auf jeden Fall jedem empfehlen. Mehr zum Grauglas für die Augen kommt jetzt. Inhaltsverzeichnis Einführung Warum braucht [...]
DLF Perfekte Kameraeinstellungen BMPCC4K thumb

Die perfekten Kameraeinstellungen für die Pocket4K und Pocket 6K

In diesem Artikel schauen wir uns unterschiedliche Kameraeinstellungen für die Pocket-Kameras von Blackmagic an. Je nach Gegebenheiten drehe ich mit leicht unterschiedlichen Einstellungen, um das optimale aus den Kameras von Blackmagic herauszuholen. Die Frage ist dann – Gibt es die perfekten Kameraeinstellungen für die Pocket-Kameras? Im Disclaimer gibt es gleich mehr dazu. Inhaltsverzeichnis Disclaimer Einführung Grundlegende Einstellungen [...]
DLF Softboxvergleich 85cm vs. 150cm thumbnail

85cm vs. 150cm Softbox: Ein Vergleich von zwei Softboxen

In diesem Artikel vergleichen wir zwei Softboxgrößen - eine 85cm Softbox und eine 150cm Softbox. Ich kann diesen Artikel auch sehr kurz halten, schaut euch einfach das kurze Vergleichs-Video an.  Ich bin bei der Beschriftung auch etwas durcheinander gekommen. Im Internet wird die Softbox oft mit 80cm verkauft, auf der Verpackung steht 85cm und ich [...]
DLF Samsung USB Flashdrive für die Pocket 4K

Samsung Mini USB-C Flash Drive für die Blackmagic Pocket Kameras

Heute stelle ich euch ein sehr kleines Gadget für die Blackmagic Pocket Kameras und andere Kameras, die über USB-C aufzeichnen können, vor. Das Samsung Mini USB-C Flash Drive.  Inhaltsverzeichnis Einführung Erster Eindruck Samsung USB-Flash Drive Performance Test des Samsung USB Flash Drive Fazit Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren [...]
Aputure B7C

Aputure ACCENT B7C – RGBWW E27 LED Glühbirne

In diesem Artikel stelle ich euch die Aputure B7C vor. Die Aputure ACCENT B7C (Link zu Thomann) ist ein RGBWW LED E27 Leuchtmittel (teilweise auch Glühbirne genannt). Brauchbare E27 LED-Birnen gibt es noch nicht so viele auf dem Markt. Klar, vor Jahren habe ich euch ja das Philips Hue System vorgestellt. Das ist natürlich mehr auf [...]
DLF Casual Fotografie Guide

Zurück zur Casual Fotografie – Mein Weg zu einer neuen „Hobby-Fotokamera“

In diesem Artikel beschäftigen wir uns wieder mit Fotografie. Aber nicht unbedingt mit professionellen Fotojobs, sondern eher mit „Spaß-Fotografie“. In diesem Artikel möchte ich euch meinen Findungsprozess für eine neue Kamera erläutern. Es geht hier weniger um konkrete technische Details einer Kamera, sondern eher um das Gefühl, wenn man mit der Kamera unterwegs ist.  Inhaltsverzeichnis: [...]
DLF cinematic kinolook

Wie bekommt man den cinematic Kinolook – (K)ein Guide für Filmemacher

In diesem Artikel möchte ich etwas auf den Begriff cinematic eingehen - Das Buzzword vieler Filmemacher, wenn es um besonders „schöne und hochwertige“ Bilder geht. Cinematic und Filmlook kann man hier dann auch oft als Synonym verwenden, aber auch nicht immer.  Inhaltsverzeichnis Einführung Kleine ungenaue Geschichte des Filmlooks Noch mehr Filmlook-Trends Gegenbeispiele zum "cinematic" Zusammenfassung [...]
Aputure 600x

Aputure 600x – BiColor COB LED

In diesem Artikel stelle ich euch die Aputure 600x (Link zu Thomann) vor. Als fleißige Blogleser wisst ihr ja, dass ich mittlerweile fast nur noch mit LEDs bei vielen kleineren Jobs unterwegs bin. Bei größeren Jobs leihe ich mir natürlich noch HMIs dazu. Man hat mit der 300x und der 600x endlich Lampen, die mit [...]

*es handelt sich um Amazon-, EBay-, SmallRig oder Thomann-Affiliate Links.
Das bedeutet, ich bekomme eine Miniprovision, wenn jemand etwas kauft,
das Produkt wird dadurch nicht teurer.

die lichtfänger Josef Sälzle
Josef Sälzle // DIE LICHTFÄNGER Gründer und Filmemacher

Hi, ich bin Josef, Kameramann und Filmemacher.
Ich schreibe in meinem DIE LICHTFÄNGER Blog über Kamera– ,
Lichttechnik und über alles was das Filmemachen angeht.
Mit meiner Filmproduktion DIE LICHTFÄNGER mache ich Filme für Unternehmen sowie für Selbstständige. Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben.

Wenn euch der Artikel gefallen hat, dann abonniert doch einfach den RSS Feed

Wenn ihr den Blog unterstützen wollt, dann könnt ihr mir auch eine Spende machen. Mehr Infos gibt es hier: Jetzt den DIE LICHTFÄNGER BLOG unterstützen.