die lichtfänger Lichtequipment

Lichtequipment Teil 3 – Cucoloris Gobo Diffusor Styro

In Teil 3 stellen wir euch noch weitere Lichtmodifizierer vor, die Cucoloris, den Gobo, den Diffusor und einen Styro. Wir verwenden selber in der Regel nur Cookies (Cucoloris) und Diffusor, da wir keine Gobos für unsere Lampen haben. Viele, die mit Dedolights arbeiten, arbeiten auch mit Gobos.

CUCOLORIS

die lichtfänger Lichtequipment

Eine Cucoloris (Cookie) erzeugt unregelmäßige (Blätter und Äste) oder regelmäßige (Fensterrahmen) Schatten. Mit diesen Schatten, kann man einer Szenerie mehr Tiefe geben oder auch bestimmte Schatten simulieren. Oft werden Ast- oder Zweigmuster, Fensterrahmen oder auch Jalousien simuliert. Cookies sind nicht so hitzebeständig wie Gobos und werden daher nicht direkt vor der Lampe oder im Filtereinschub verwendet. Man kann zum Beispiel eine Cucoloris an einen C-Stand hängen und den C-Stand dann ca. 1m vor die Lampe stellen. Der Abstand bestimmt auch den Schatten.

GOBO

An sich erzeugen ein Gobo und ein Cookie ähnliche Schatten. Der Gobo ist aber hitzebeständig und kann somit direkt in der Lampe (Filterhalter) oder vor der Lampe verwendet werden. Durch die sehr nahe Positionierung an der Lampe kann man sehr klare und harte Schatten mit dem Gobo erzeugen.

DIFFUSOR

Mit einem Diffusor kann man hartes Licht weicher machen oder weiches Licht noch weicher. Wir verwenden Diffusor vor harten Fresnel- oder Openfacelampen um ein weicheres Licht zu erhalten, oder um hartes Sonnenlicht etwas weicher zu machen. Diffusor gibt es in unterschiedlichen Größen und Stärken.

die lichtfänger Lichtequipment
die lichtfänger Lichtequipment
die lichtfänger Lichtequipment

STYRO

Ein Styro ist eine Styroporplatte. Mit Styros kann man die Schattenseiten leicht aufhellen oder Licht reflektieren, und es so weicher machen. Gerade, wenn man sehr subtil die Schatten aufhellen möchte, dann ist oft ein Silberreflektor zu stark, mit einem Styro kann man sehr subtil arbeiten und die Schatten auf die gewünschte Helligkeit bringen. Man kann einen Styro aber auch als subtilen Reflektor verwenden und so ein hartes Keylight absoften.
Am besten besucht man den örtlichen Wertstoffhof, wenn man sich mit Styros in unterschiedlichen Größen eindecken will.

die lichtfänger Lichtequipment

*es handelt sich um Amazon-, EBay-, SmallRig oder Thomann-Affiliate Links.
Das bedeutet, ich bekomme eine Miniprovision, wenn jemand etwas kauft,
das Produkt wird dadurch nicht teurer.

die lichtfänger Josef Sälzle
Josef Sälzle // DIE LICHTFÄNGER Gründer und Filmemacher

Hi, ich bin Josef, Kameramann und Filmemacher.
Ich schreibe in meinem DIE LICHTFÄNGER Blog über Kamera– ,
Lichttechnik und über alles was das Filmemachen angeht.
Mit meiner Filmproduktion DIE LICHTFÄNGER mache ich Filme für Unternehmen sowie für Selbstständige. Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben.

Wenn euch der Artikel gefallen hat, dann abonniert doch einfach den RSS Feed

Wenn ihr den Blog unterstützen wollt, dann könnt ihr mir auch eine Spende machen. Mehr Infos gibt es hier: Jetzt den DIE LICHTFÄNGER BLOG unterstützen.