Lichtequipment Teil 4 – Kleinigkeiten
In diesem Artikel stellen wir euch einige kleine Helfer aus dem Department Lichtequipment vor. Noch mehr Infos zum Licht gibt es in unsere Kategorie Licht.
C47
Eine C47 ist eine handelsübliche Wäscheklammer und man verwendet sie, um Folien (Gels) an einer Lampe zu befestigen. Eine C47 ist aus Holz und leitet sehr wenig Wärme, daher erhitzt sich die Klammer auch bei langen Drehtagen nicht und man kann sie auch ohne Handschuhe von den Lampen entfernen. Natürlich sollte man nie ohne Handschuhe mit heißen Lampen arbeiten.

C74
Man kann eine C47 zu einer C74 umbauen und damit Scrims aus einer Lampe holen, ohne sich die Finger zu verbrennen.

BELEUCHTERKLEMMEN (METALL)
Mit sogenannten Beleuchterklemmen oder Krockos kann man ähnlich wie mit C47, Folien befestigen. Da die Klemmen aber aus Metall sind, verwendet man die Klemmen nicht immer an heißen Lampen, da die Klemmen dann auch sehr heiß werden. Wir verwenden Beleuchterklemmen, wenn wir Folien an einem Extensionsarm befestigen.

GAFFERTAPE
Das Allzweckwerkzeug auf dem Filmset, man muss einfach immer etwas ankleben oder zusammenkleben oder abkleben und Gaffertape kann man nie genug haben.
BLACKWRAP
Blackwrap ist an sich schwarze Alufolie. Man kann mit Blackwrap Lichtformen oder abschatten. Man kann aber auch einen Cookie aus BlackWrap bauen und das Blackwrap zwischen zwei Stative spannen.

KLEMMENHALTER
Man braucht auf einem Set oft sehr viele Klemmen und will nicht unbedingt ein kleines Säckchen mit sich herumtragen. Mit einem handelsüblichen Mini-Spanngurt und einem kleinen Karabiner kann man sich einen Klemmenhalter bauen. Mit dem Klemmenhalter hat man immer die passende Klemme zur Hand.

GAFFERTAPE-HALTER
Man kann den Klemmenhalter aber auch einfach zu einem Gafferhalter umfunktionieren und hat somit immer Gaffertape bei sich.

HANDSCHUHHALTER
Mit einem Karabiner, einem Kabelbinder und einer Klemme kann man sich einen praktischen Handschuhhalter bauen.


MASKINGTAPE
Maskingtape kauft man am besten in unterschiedlichen Farben. Man kann damit Laufwege für Schauspieler, Fokuspunkte oder einfach bestimmtes Equipment markieren.
ALTE TENNISBÄLLE
Mit alten Tennisbällen kann man einen praktischen Kratzschutz für Stative bauen. Man schneidet die Tennisbälle einfach etwas ein und steckt sie auf die Stative.


GRIPKISTEN
Man kann nie genügend Stauraum haben. Gripkisten (Amazon-Link) kauft man am besten günstig im Baumarkt.
BONGOTIES
Ein Tonmann hat uns BongoTies empfohlen und wir kannten sie bis dahin nicht. Mit BongoTies kann man Kabel oder andere Sachen an Stativen befestigen. Dies ist aber nur ein Beispiel. Man kann auch Stromkabel zusammenhalten, oder Spanngurte, usw.

