die lichtfänger sunsniper

Sniper-Strap The Pro Kameragurt

Kameragurte gibt es wie Sand am Meer. In der Regel ist jeder Kameragurt besser als die mitgelieferten von den Herstellern. Bei den Herstellermodellen ist das Problem, dass die Auflagefläche auf der Schulter einfach zu klein ist und es scheuern kann. Bei längerem Tragen oder bei  viel Gewicht fällt es besonders unangenehm auf.
Es gibt verschiedene Hersteller von Kameragurten, wir verwenden Sniper-Strap The Pro Kameragurt von Sun-Sniper. Der Sniper-Strap wird unten am Stativgewinde der Kamera befestigt. Die Kamera hängt kopfüber nach unten. Man trägt den Gurt quer über der Schulter, die Kamera sollte sich dann am Rücken oder an der Hüfte befinden. So hat man beide Hände frei und kann bei Bedarf die Kamera nach vorne holen.
dielichtfaenger-sunsniper-04
Ein kleiner Nachteil aus der Praxis, die Schulterauflage des Gurts verrutscht leider öfters und man muss sie wieder neu an der Schulter justieren. Hier gibt es das größte Verbesserungspotential. Es gibt bereits eine neue Version, diese konnten wir leider noch nicht testen, vielleicht wurde hier das angesprochene Problem behoben. Das Konkurrenzmodell von Modell Blackrapid R-Strap RS-Sport soll hier deutlich besser sein. Ein schönes Feature des Sniper-Strap ist das innen liegende nicht sichtbare Stahlseil. Der Gurt kann also nicht einfach mit einer Schere durchgeschnitten werden.
dielichtfaenger-sunsniper-03
Ein weiterer Nachteil der Herstellkameragurte ist die offensichtliche Darstellung der Kamera. Der Kameraname ist in der Regel immer auf dem Gurt eingestickt. Für Angeber ist das vielleicht toll, jeder normale Mensch will aber unter Umständen nicht zeigen, wie viel Geld er gerade mit sich herumträgt.
dielichtfaenger-sunsniper-05
Viele Reisefotografen überkleben mit Absicht sogar Logos und Typenbezeichnungen auf der Kamera oder umwickeln Teile mit Klebeband, damit die Kamera nicht mehr so gut aussieht. Wir empfehlen jedem Fotografen, einen Kameragurt zu verwenden. Es muss kein Gurt von Sun-Sniper sein. Man sollte aber auf eine hohe Qualität achten und keine Billigprodukte kaufen. Warum sollte man eine 5000€-Kamera an einem 10€ Gurt mit Plastikgewinde tragen?
dielichtfaenger-sunsniper-01
dielichtfaenger-sunsniper-02
Anmerkung: Wenn man, wie wir, viel mit seiner DSLR filmt und fotografiert, der wird vom Standardkameragurt schnell genervt sein. Er ist einfach immer im Weg. Auf einem Videostativ oder Schulterring hat die Kamera oft noch weitere Anbauten (FollowFocus, Micro, Monitor). Mit einem Sun-Sniper o. ä. kann man also bei Bedarf auf Fotomodus umschalten.

In unserer Kategorie Equipment stellen wir euch zum Teil unsere Ausrüstung, aber auch Equipment, dass wir des Öfteren öfters im Einsatz haben, vor.

*es handelt sich um Amazon-, EBay-, SmallRig oder Thomann-Affiliate Links.
Das bedeutet, ich bekomme eine Miniprovision, wenn jemand etwas kauft,
das Produkt wird dadurch nicht teurer.

die lichtfänger Josef Sälzle
Josef Sälzle // DIE LICHTFÄNGER Gründer und Filmemacher

Hi, ich bin Josef, Kameramann und Filmemacher.
Ich schreibe in meinem DIE LICHTFÄNGER Blog über Kamera– ,
Lichttechnik und über alles was das Filmemachen angeht.
Mit meiner Filmproduktion DIE LICHTFÄNGER mache ich Filme für Unternehmen sowie für Selbstständige. Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben.

Wenn euch der Artikel gefallen hat, dann abonniert doch einfach den RSS Feed

Wenn ihr den Blog unterstützen wollt, dann könnt ihr mir auch eine Spende machen. Mehr Infos gibt es hier: Jetzt den DIE LICHTFÄNGER BLOG unterstützen.