Canon 50mm f1,4: Die 50mm Alternative zum Canon 50mm f1,8
Einführung zum Canon 50mm f1,4
Heute stellen wir euch das Canon 50mm 1,4 vor.
Das 50mm gilt als Standardobjektiv auf der Vollformatkamera, auf einer Kamera mit APS-C Sensor wird es zu einem leichten Tele mit 80mm und eignet sich daher gut als Portraitobjektiv. Durch die maximale Blendenöffnung von f1,4 kann man sehr gut den Vordergrund vom Hintergrund trennen und auch Bilder bei schwachen Lichtverhältnissen machen.


Vergleich zum Canon 50mm f1,8
Leider muss man mit erheblichen Bildqualitätsverlusten beim offenblendigem Fotografieren rechnen. Chromatische Aberration, Vignettierung und Randunschärfe treten ab Blende f2,8 deutlich auf. Ab Blende f4 liefert das Objektiv eine deutlich bessere Bildqualität. Leider ist dann hier der Vorteil von einer f1,4 Blende nicht mehr gegeben.
Das Gehäuse des Canon 50mm 1,4 ist deutlich besser verarbeitet als beim „kleinen Bruder“. Gerade wenn man viel mit seiner DSLR filmt, empfehlen wir das 1,4 anstatt des 1,8 zu verwenden. Der Schärfering beim 1,8 ist eine Zumutung und eignet sich nicht unbedingt für einen FollowFocus. Hier ist man mit dem Canon 50mm 1,4 deutlich besser bedient.

Jetzt haben wir noch zwei Beispielbilder für euch:


Weitere Artikel über Objektive von Canon:
– Canon 16-35mm
– Canon 24-70mm