PortKeys BM5 WR mit der Pocket 4K verbinden
In diesem kurzen Artikel zeige ich euch, wie ihr den PortKeys BM5 WR mit der Pocket 4k verwendet und wie ihr die Pocket 4k mit dem Monitor steuern könnt. Dieser Artikel gilt auch für die Pocket 6K und Pocket 6K Pro.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Der PortKeys BM5 ist ein solider 5 Zoll Fieldmonitor. Meinen ausführlichen Artikel über den Monitor gibt es hier: Portkeys BM 5 WR.
Kurze Zusammenfassung: Der Monitor hat eine sehr hohe Helligkeit, man kann ihn somit auch draußen bei Sonnenschein verwenden. Eine zusätzliche Sonnenblende ist aber teilweise nötig. Er ist hochwertig verarbeitet und sollte einiges aushalten. Das OS wirkt aber nicht mehr zeitgemäß und fühlt sich nicht ganz so zackig an wie das OS von SmallHD Monitoren. Das Besondere an dem Monitor ist aber die Möglichkeit, die Blackmagic Pocket 4K via Bluetooth über den Monitor zu steuern.
Blackmagic 4K mit dem Portkeys BM5 verbinden
Zunächst sollte man den Monitor über HDMI mit der Kamera verbinden. Falls ihr kein Bild seht, dann müsst ihr wahrscheinlich von SDI auf HDMI umstellen.


Danach schaltet ihr die Bluetooth-Funktion vom Monitor an und drückt auf „Add new device“. Hier sollte jetzt die Pocket4K erscheinen. Natürlich muss bei der Kamera Bluetooth auch aktiviert sein. Wenn der Monitor die Kamera gefunden hat und sich verbinden will, dann sollte auf dem Bildschirm ein Numpad erscheinen. Die Pocket sollte dann einen Code anzeigen, den man am Monitor eingeben muss. Danach ist die Kamera mit dem Monitor verbunden und ihr könnt jetzt die Kamera mit dem Monitor steuern.







Probleme bei der Verbindung mit der Pocket4K
Teilweise gibt es Verbindungsprobleme mit der Pocket4K, zumindest hatte ich öfters mal eine Fehlermeldung auf der Pocket. Oft hilft ein Neustart von Kamera und Monitor. Zusätzlich kann man bei der Pocket4K noch die Bluetooth Einstellungen zurücksetzen und dann den Monitor neu verbinden.
Ich habe euch hier noch ein Video vom Verbindungsprozess aufgenommen. Ich hatte hier direkt auch Verbindungsprobleme. Aber ihr seht im Video dann direkt, wie ich diese Probleme gelöst habe.
Pocket 4K mit dem Portkeys BM5 steuern
Streicht jetzt von Oben nach Unten auf dem Monitor. Jetzt sollte sich das Kamerasteuerungsmenü öffnen. Hier könnt ihr jetzt alle wichtigen Kameraparameter einstellen und auch die Aufnahme starten.

Fazit
Mit gefällt der Portkeys Monitor in Kombination mit der Pocket4K sehr gut. Die Pocket4K hat zwar mehrere Möglichkeiten die Aufnahme am Kamerabody zu starten, aber gerade bei der Arbeit mit Gimbals ist die zusätzliche Steuerung über den Monitor sehr hilfreich. Und man bekommt ja nicht nur die Steuerungsmöglichkeit, sondern auch einen sehr guten hellen Monitor.
Das etwas angestaubte OS ist leider ein großer Nachteil beim Monitor. Man muss oft eine Weile suchen, bis man das gewünschte Feature (Peaking, etc.) gefunden hat. Es ist daher sinnvoll, die vier Funktionstasten mit den gewünschten Features zu belegen.
Den Portkeys BM5 WR könnt ihr hier kaufen: BM5 WR