DLF Tipps für schlechtes Licht

Wie man schlechtes Licht bekommt

Wie bekommt man eigentlich schlechtes Licht? In diesem nicht ernst gemeinten Artikel gebe ich euch einige Tipps, wie man schlechtes Licht bekommen kann. Und los gehts.

Tipps für schlechtes Licht

Flaches Licht

Verwendet immer flaches frontales Licht. So habt ihr sehr viel Kontrast im Bild und Personen sehen besonders gut aus. 

Konzentriert euch nur auf das Licht

Licht macht keine Schatten, also könnt ihr auch Schatten komplett vernachlässigen. 

Einen Lichtformer verwenden

Arbeitet immer mit einem Lichtformer, so bleibt alles immer schön gleich.

Alles gleich hell

Beleuchtet alles im Bild immer gleich hell, so kann man alles immer gut sehen.

Alle Lampen verwenden

Verwendet, wenn möglich, immer alle Lampen, die ihr habt. Ihr habt die ja nicht umsonst gekauft. 

An die Wand

Platziert eure Subjekte (Personen, Möbel) möglichst nah am Hintergrund, so könnt ihr auch ganz kleine Sets verwenden. 

Transparente Objekte beleuchten

Transparente Objekte beleuchtet man am besten mit frontalem Licht.

Natürliches Licht ist schlecht

Verzichtet immer auf natürliches Licht, es ist schlecht. Ihr habt ja schließlich auch teure Lampen gekauft

Erklärung

Ich hatte irgendwie Lust auf einen nicht ganz ernst gemeinten Artikel. Bei vielen Tipps, habe ich mich natürlich auch selber wieder gefunden. Zu Beginn meiner Karriere habe ich mich zwar auch mit Licht beschäftigt, aber bei Drehs habe ich trotzdem komisch das Licht gesetzt. Mein größter Fehler war glaub, dass ich immer mit sehr viel Aufhelllicht gearbeitet habe und somit jegliche Kontraste im Bild gekillt habe. Licht setzen ist so viel mehr als einfach eine Lampe aufstellen, manchmal ist es aber auch nur genau das, wenn man weiß, was man macht. 

Wenn ihr wieder einen ernsten Artikel lesen wollt, dann lest euch doch den Artikel über die 3-Punkt-Beleuchtung durch oder Welches LED-Licht zum Filmen. Braucht ihr noch ein Basis Licht-Kit? In meinem Artikel „Ein Basis Licht-Kit kaufen“ zeige ich euch, mit welchen Lampen ihr einsteigen könnt, das ist auch kein ironischer Artikel.

*es handelt sich um Amazon-, EBay-, SmallRig oder Thomann-Affiliate Links.
Das bedeutet, ich bekomme eine Miniprovision, wenn jemand etwas kauft,
das Produkt wird dadurch nicht teurer.

die lichtfänger Josef Sälzle
Josef Sälzle // DIE LICHTFÄNGER Gründer und Filmemacher

Hi, ich bin Josef, Kameramann und Filmemacher.
Ich schreibe in meinem DIE LICHTFÄNGER Blog über Kamera– ,
Lichttechnik und über alles was das Filmemachen angeht.
Mit meiner Filmproduktion DIE LICHTFÄNGER mache ich Filme für Unternehmen sowie für Selbstständige. Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben.

Wenn euch der Artikel gefallen hat, dann abonniert doch einfach den RSS Feed

Wenn ihr den Blog unterstützen wollt, dann könnt ihr mir auch eine Spende machen. Mehr Infos gibt es hier: Jetzt den DIE LICHTFÄNGER BLOG unterstützen.