DLF 5 Tipps fürs Videomarketing

Filme in der Unternehmenskommunikation: 5 Tipps fürs Videomarketing

In diesem Artikel erfahrt ihr, warum ihr für euer Unternehmen Videos drehen solltet oder drehen lassen sollten. Wenn ihr noch mehr über Bewegtbild für eure Unternehmenskommunikation erfahren wollt, dann holt euch mein E-Book: Filme für die Unternehmenskommunikation erstellen. Inhaltsverzeichnis: Einführung 5 Tipps fürs Videomarketing Zusammenfassung Einführung Videos sind heute in der Unternehmenskommunikation nicht mehr wegzudenken. [...]
DLF Perfekte Kamera zum Filmen

Die Perfekte Kamera – Eine Anleitung, wie man die perfekte Kamera zum Filmen für sich findet

Ich habe sie gefunden, die perfekte Kamera zum Filmen. Sie kann alles, was man will! In diesem Artikel stelle ich euch die perfekte Kamera zum Filmen vor.  Natürlich gibt es keine perfekte Kamera, da ich aber jetzt eure Aufmerksamkeit habe, erkläre ich euch das eigentliche Thema. Es geht um das Finden der perfekten Kamera für [...]
ND filter zum Filmen

ND-Filter zum Filmen – Ein Übersicht über ND-Filter zum Filmen (Schraubfilter vs. Steckfilter)

Heute gibt es wieder einen Grundlagen-Artikel für euch. Und zwar beschäftigen wir uns mit ND-Filtern zum Filmen und warum man diese braucht, um zum einen die 180-Grad-Belichtungsregel einzuhalten und zum anderen die Belichtung und Schärfentiefe zu steuern.  Inhaltsverzeichnis Belichtung auf dem Sensor steuern Wann braucht man einen ND-Filter Welchen ND-Filter zum Filmen? Welchen ND-Filter zum [...]
DLF LED LICHT ZUM FILMEN LED PANEL

Welches LED-Licht zum Filmen: Der ultimative Guide für LED-Lampen

Heute habe ich mal wieder einen Übersichtsartikel für euch. In diesem Artikel stelle ich euch einige LED-Lichter, die man zum Filmen verwenden kann, vor. Dabei geht es nicht unbedingt um spezielle Hersteller, sondern eher um die Gattungen der einzelnen Lampen. Natürlich habe ich auch wieder einige Lampenhersteller als Beispiele für euch. Braucht ihr noch eine [...]
DLF 3 Punkt Beleuchtung

Klassische Lichtsetzung – 3-Punkt Licht

In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr ein 3-Punkt Licht - eine klassische Lichtsetzung - setzen könnt. Außerdem erkläre ich euch, ob man heutzutage überhaupt noch die drei Punkt Beleuchtung braucht.  Eigentlich hätte ich diesen Artikel als Lichtfänger schon vor ein paar Jahren schreiben soll, aber manchmal vergisst man einfach die grundlegendsten Sachen. Aber [...]
Cinelinsen zum Filmen

Cinelinsen zum Filmen

In diesem Artikel geht es um Cinelinsen und wie man diese zum Filmen einsetzen kann. Wenn ich von Cinelinsen spreche, dann meine ich damit natürlich auch Cine-Objektive oder Cinema-Objektive. Ich zeige euch die Unterschiede zu Fotolinsen auf und gebe am Ende des Artikels euch noch ein paar Beispiele für bezahlbare Cinelinsen.   Inhaltsverzeichnis: Einführung Tubus [...]

*es handelt sich um Amazon-, EBay-, SmallRig oder Thomann-Affiliate Links.
Das bedeutet, ich bekomme eine Miniprovision, wenn jemand etwas kauft,
das Produkt wird dadurch nicht teurer.

die lichtfänger Josef Sälzle
Josef Sälzle // DIE LICHTFÄNGER Gründer und Filmemacher

Hi, ich bin Josef, Kameramann und Filmemacher.
Ich schreibe in meinem DIE LICHTFÄNGER Blog über Kamera– ,
Lichttechnik und über alles was das Filmemachen angeht.
Mit meiner Filmproduktion DIE LICHTFÄNGER mache ich Filme für Unternehmen sowie für Selbstständige. Bei Fragen könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben.

Wenn euch der Artikel gefallen hat, dann abonniert doch einfach den RSS Feed

Wenn ihr den Blog unterstützen wollt, dann könnt ihr mir auch eine Spende machen. Mehr Infos gibt es hier: Jetzt den DIE LICHTFÄNGER BLOG unterstützen.