Davinci Resolve Tutorial – Online Blog Kurs
In diesem Blog Post habe ich euch alle Artikel von meinem Online Blog Kurs zu DaVinci Resolve zusammen gepackt. Ihr könnt einfach einen Artikel nach dem anderen durcharbeiten und so die Arbeit mit dem kostenlosen Schnittprogramm DaVinci Resolve lernen.
Inhaltsverzeichnis:
- ERSTE SCHRITTE MIT DAVINCI RESOLVE
- MEDIA Import
- CLONETOOL
- SCENE CUT DETECTION
- EDIT
- STABILISIERUNG
- MARKER
- WIEDERGABE OPTIMIEREN
- TITEL UND ANIMATION
- PRESETS
- MULTICAM
- COLOR TAB
- NODES
- FARBKORREKTUR MIT LUTs
- PRIMÄRE FARBKORREKTUR MIT RESOLVE
- SEKUNDÄRE FARBKORREKTUR IN RESOLVE
- MIT RAW VIDEO ARBEITEN
- NODE CACHE EINSTELLEN
- EINFACHE AUDIOANPASSUNGEN IM EDIT TAB
- FILM EXPORTIEREN
DaVinci Resolve 1: ERSTE SCHRITT MIT DAVINCI RESOLVE
DaVinci Resolve 1: Erste Schritte mit DaVinci Resolve
In diesem Artikel gebe ich euch ein paar Tipps zum Einstieg in die Software DaVinci Resolve. In meinem letzten Artikel zum Thema DaVinci Resolve vs. Adobe Premiere habe euch ja schon erläutert, warum ich die Software gewechselt habe. ...
DaVinci Resolve 2: MEDIA Import
DaVinci Resolve 2: MEDIA Import
Hier kommt auch schon der zweite DaVinci Resolve Artikel. Dieses Mal befassen wir uns etwas genauer mit dem MEDIA-Tab von DaVinci Resolve. ...
DaVinci Resolve 3: CLONETOOL
DaVinci Resolve 3: CLONETOOL
Dieser DaVinci Resolve Artikel befasst sich etwas genauer mit dem Importieren und Überprüfen von Filmmaterial mithilfe des CloneTool von Resolve. Lest euch auch meinen letzten Artikel zum MEDIA-Tab von DaVinci Resolve durch, dann habt ihr auch gleich einen Ã...
DaVinci Resolve 4: SCENE CUT DETECTION
DaVinci Resolve 4: SCENE CUT DETECTION
In diesem Artikel erkläre ich euch, wie ihr mit der Scene Cut Detection einen Film automatisch zerlegen könnt. ...
DaVinci Resolve 5: EDIT
DaVinci Resolve 5: EDIT
In diesem DaVinci Resolve Artikel schauen wir uns den EDIT-Tab an. Hier beginnt nun die eigentliche Schnittarbeit und ich stelle euch meinen Workflow vor. Ich spreche manchmal vom EDIT Tab und von der EDIT Page. Ich meine hier das Gleiche EDIT-Modul (Ha, wie...
DaVinci Resolve 6: STABILIZATION
DaVinci Resolve 6: Material stabilisieren
In diesem Artikel zeige ich euch jetzt wie ihr im EDIT Tab von DaVinci Resolve euer Footage stabilisieren könnt. Der Stabilizer von Resolve arbeitet ähnlich wie der WarpStabilizer von Adobe Premiere. ...
DaVinci Resolve 7: MARKER
DaVinci Resolve 7: Mit Markern arbeiten
Heute gibt es einen etwas kürzeren Artikel für euch. Ich erkläre euch, wie ihr mit Markern in DaVinci Resolve arbeiten könnt. Wenn ihr ein Übersicht zu DaVinci Resolve braucht, dann schaut euch meinen Übersicht-Artikel an. Inhaltsverzeichnis: Einführun...
DaVinci Resolve 8: WIEDERGABE OPTIMIEREN
DaVinci Resolve 8: Wiedergabe optimieren
DaVinci Resolve stockt beim Abspielen von 4K 60p Material? Versucht doch mal einen Proxy-Workflow. Oder wandelt das Material in ein schnitt-freundlichen Codec um. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr die Wiedergabe in Resolve optimieren könnt. ...
DaVinci Resolve 9: TITEL UND ANIMATION
DaVinci Resolve 9: TITEL und ANIMATION
In diesem DaVinci Resolve Artikel schauen wir uns Titel, Titelanimationen und einfache andere Animationen an. Ich spreche in diesem Artikel über Title und Titel. Title ist natürlich der englische Begriff. Resolve ist auch in Englisch und daher macht es Sinn...
DaVinci Resolve 10: PRESETS
DaVinci Resolve 10: Mit Presets arbeiten
In diesem kurzen Artikel über DaVinci Resolve 17 beschäftigen wir uns mit Presets und wie man mit Presets seinen Schnitt- und Farbkorrekturalltag schneller und einfacher bestreiten kann. ...
DaVinci Resolve 11: MULTICAM SCHNITT
DaVinci Resolve 11: MultiCam Schnitt
In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr mit MultiCam Timelines in DaVinci mit mehreren synchronisierten Kameras arbeiten könnt. Gerade bei Interviews sind MultiCam Workflows sehr sinnvoll. Dies ist ein etwas längerer und sehr technischer Artikel, aber er l...
DaVinci Resolve 12: COLOR TAB
DaVinci Resolve 12: COLOR Tab
In diesem DaVinci Resolve Artikel schauen wir uns den COLOR Tab an – das Herzstück von DaVinci Resolve. Im COLOR Tab könnt ihr eure Clips angleichen, die primäre und sekundäre Farbkorrektur machen, dem Film einen Look geben und schließlich auch das...
DaVinci Resolve 13: NODES
DaVinci Resolve 13: NODES
In diesem Artikel über die Software DaVinci Resolve schauen wir uns konkret den Node-Tree und die einzelnen Nodes im Detail an. Mit dem Node-Tree sieht man alle Farbanpassungen der primären und sekundären Farbkorrektur sofort auf einen Blick und kann sehr...
DaVinci Resolve 14: FARBKORREKTUR MIT LUTs
DaVinci Resolve 14: Farbkorrektur mit LUTs
In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man eine schnelle Farbkorrektur in Resolve mit LUTs machen kann. In meinem Artikel „Sollte man LUTs kaufen“ habe ich euch ja schon erläutert, dass man sehr gut auch ohne LUTs in Resolve zurechtkommen kann. Ich mö...
DaVinci Resolve 15: PRIMÄRE FARBKORREKTUR IN RESOLVE
DaVinci Resolve 15: Primäre Farbkorrektur in Resolve
In diesem Artikel geht es um die primäre Farbkorrektur in Resolve. Ich habe ja schon vor ein paar Jahren die primäre Farbkorrektur in Adobe Premiere erklärt. Jetzt schauen wir uns den Workflow in Resolve an. Inhaltsverzeichnis: Einführung Kontrast anpass...
DaVinci Resolve 16: SEKUNDÄRE FARBKORREKTUR IN RESOLVE
DaVinci Resolve 16: Sekundäre Farbkorrektur in Resolve
In diesem Artikel schauen wir uns jetzt noch die sekundäre Farbkorrektur in DaVinci Resolve an. Falls ihr euch noch mit der primären Farbkorrektur in Resolve beschäftigen wollt, empfehle ich euch den vorherigen Artikel. Inhaltsverzeichnis: Einführung Sek...
DaVinci Resolve 17: MIT RAW VIDEO ARBEITEN
DaVinci Resolve 17: Mit raw Video arbeiten
In diesem DaVinci Resolve Artikel schauen wir uns an, wie man in Resolve mit raw-Video arbeitet. An sich gibt es hier keine großen Besonderheiten gegenüber anderen Videocodecs (ProRes, H.264). Es ist mittlerweile sehr einfach in Resolve mit raw Video zu arbe...
DaVinci Resolve 18: NODE CACHE EINSTELLEN
DaVinci Resolve 18: Node Cache einstellen
In diesem Artikel schauen wir uns den Node Cache von Resolve im Color Tab an. Mit dem Node Cache könnt ihr rechenintensivere Nodes (z. B. Noise Reduction oder Motion Blur) einmal in den Cache laden und müsst dann die Node nicht immer vorher rendern. Mit dem...
DaVinci Resolve 19: EINFACHE AUDIOANPASSUNGEN IM EDIT TAB
DaVinci Resolve 19: Einfache Audioanpassungen im EDIT TAB
In diesem kurzen Artikel schauen wir uns jetzt noch einfache Audioanpassungen im Edit Tab in DaVinci Resolve an. Man kann für kleinere Audioanpassungen (Lautstärke, Fades, etc.) nämlich im Edit Tab bleiben und muss nicht unbedingt zu Fairlight wechseln. ...
DaVinci Resolve 20: FILM EXPORTIEREN
DaVinci Resolve 20: Film exportieren
In diesem letzten Artikel von meiner DaVinci Resolve Artikelserie schauen wir uns jetzt den Export von eurem fertig geschnittenen Film an. Inhaltverzeichnis Einführung Übersicht Deliver-Tab Fertigen Film exportieren Individuelle Clips exp...